Günter Amendt
Günter Amendt

Die Struktur einer Konsumgesellschaft, deren einziger Sinn in der Herstellung von Gütern ohne Rücksicht auf deren gesellschaftlichen Nutzen besteht, ist identisch mit der Struktur einer Sucht. Konsumismus ist ein Kreislauf von nicht stillbaren Bedürfnissen, die nach einer ständigen Dosissteigerung verlangen. Ständige Dosissteigerung ohne je befriedigt zu sein: Das ist Sucht.

Henri Frederic Amiel
Henri Frederic Amiel

Tausend Dinge gehen vorwärts; neunhundertachtundneunzig zurück; das ist Fortschritt.

Idi Amin
Idi Amin

Meine Mission ist es, das Land aus einer schlechten Situation der Korruption, Depression und Sklaverei herauszuführen. Nachdem ich das Land von diesen Laster befreit habe, werde ich dann die allgemeinen Wahlen einer wirklich demokratischen Zivilregierung organisieren und überwachen.

Anaxagoras
Anaxagoras

Der Mensch ist das klügste aller Wesen, weil er Hände hat.

Ivo Andric
Ivo Andric

Was nicht weh tut - ist nicht das Leben; was nicht vergeht - ist kein Glück.

Ivo Andric
Ivo Andric

Wer Revolution sagt, hat mehr ausgesprochen, als er denkt und sagen wollte, oder viel weniger, als er vorhersehen kann. Das hängt davon ab, auf welcher Seite der Barrikade er steht.

Ivo Andric
Ivo Andric

Schweigen ist Stärke und Reden Schwäche. Das sieht man auch daran, dass Alte und Kinder gern erzählen.

Ivo Andric
Ivo Andric

Alles im Leben ist eine Brücke – ein Wort, ein Lächeln, das wir dem anderen schenken.

Hannes Androsch
Hannes Androsch

Der gelernte Österreicher hat sich mit dem Untergang der Monarchie im Grunde seines Herzens eigentlich bis heute nicht abgefunden, ja die Renaissance Altösterreichs (William M. Johnston) ist ein Phänomen, das heute auch jenseits der Grenzen wahrzunehmen ist - vor allem in Italien, wo in der aktuellen politischen Diskussion sehr häufig auf Altösterreich als Vorbild hingewiesen wird.

Holger Apfel
Holger Apfel

Dresden, das Gedenken an Dresden war noch nie so aktuell wie heute. Die gleichen die damals keine Skrupel hatten, abertausende Zivilisten kaltblütig umzubringen, kennen auch heute keine Skrupel: Von Dresden über Korea, Vietnam und Bagdad zieht sich eine Spur durch das 20. Jahrhundert, die sie offenbar mit noch so viel Niedertracht nicht den Deutschen in die Schuhe schieben können.