Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Was er kann, zeigt der Steuermann nicht bei schönem Wetter, sondern in Sturm und Ungewitter.

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Du Mensch, warum giltst du dir so wenig, da du doch für Gott so kostbar bist? Gott ehrt dich hoch. Warum entehrst du dich so sehr? Warum suchst du nach dem, woraus du geschaffen bist, und nicht nach dem, wofür du gemacht wurdest?

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Wir müssen uns ebenso hüten, anderen Ärgernis zu geben, als auch uns selbst nicht dadurch verführen zu lassen, wenn ein anderer uns ein Ärgernis bereitet. Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist, trübt die Reinheit der Erkenntnis.

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Wenn die Stunde der Ruhe gekommen ist, ziehe erst das Rechnungsbuch aus deiner Brust, das der Schöpfer dir gegeben hat, und lies darin.

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Wenn wir nichts geben, sollen wir uns nicht beklagen, daß wir nichts empfangen.

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist, trübt die Reinheit der Erkenntnis.

Petrus Chrysologus
Petrus Chrysologus

Gebet, Barmherzigkeit und Fasten, diese drei bilden nur eines. Sie geben einander das Leben. Denn die Seele des Gebetes ist das Fasten. Das Leben des Fastens ist die Barmherzigkeit. Niemand reiße sie auseinander. Wenn man nur eines von diesen dreien hat, so hat man nichts. Wer also betet, der faste! Wer fastet, der übe Barmherzigkeit!