Deep Impact
Deep Impact

Es wird sich eine Flutwelle von gigantischen Ausmaßen bilden und durch den Atlantik jagen. Sie wird über 30 Meter hoch sein und sich mit über 1700 Kilometer pro Stunde fortbewegen. Das ist schneller als die Schallgeschwindigkeit.
Wenn die Welle flaches Wasser erreicht, wird sie zwar langsamer werden, aber je nach Beschaffenheit und Tiefe des jeweiligen Riffs vor der Küste, kann sich die

Welle zu einer Höhe von 300 bis 500 Metern auftürmen.
Dort, wo das Land flach ist, wird die Welle 1000 bis 1200 Kilometer weit landeinwärts fluten. Sie wird unsere Hauptstadt 40 Minuten nach dem Aufprall erreichen. New York City ... Boston ... Atlanta ... Philadelphia werden komplett untergehen.
Falls sie die Absicht haben aus den betroffenen Gebieten vor der Welle zu flüchten,

tun Sie es jetzt.

Die Herberge zur 6. Glückseligkeit
Die Herberge zur 6. Glückseligkeit

"Ich habe den Auftrag, Sie darauf hinzuweisen, dass in gewissen Gebieten von China die Einziehung der Steuer und die Registrierung von Geburts- und Todesfällen, wie das Verbot vom Wickeln der Füße bei Frauen nicht gebührend beachtet werden." - "Aber das Wickeln der Füße ist uralte Tradition. Ein Verbot wird sich niemals durchsetzen." - "Dann müssen Sie eben einen Fußinspektor ernennen, der

sich energisch darum kümmert. Das Verbot ist notwendig für die erstrebte Gleichberechtigung der Frauen." - "Die Gleichberechtigung der Frau erstreben Sie? Da muss ich aber lachen." - "Ich bin beauftragt, der Regierung über ihren Provinzvertreter Bericht zu erstatten. Ihre Funktionen, ihre persönliche Einstellung, ihre Methoden im Hinblick auf Strafvollzug und Hinrichtungen, ihre Korruption

oder Korrektheit. Die Regierung wünscht ferner die Abschaffung des Konkubinats, im übrigen interessiert man sich auch für die Verwaltung der Gelder und eine Reform der Kleider. Also..., soll ich offiziell weitergeben, Sie lehnen das Verbot über das Füße-Wickeln ab?" - "Lieber nicht, Captain, gegen den Strom zu schwimmen, ist bisweilen gefährlich."

Carl Hagemann
Carl Hagemann

Wir wissen von großen Verführern (Heligabal, Aretino, Casanova, Cagliostro, Marquis de Sade, Abbé Galiani) und großen, meist gekrönten Kurtisanen (Kleopatra, Semiramis, Messalina, Lukrezia Borgia, Katharina, Ninon de Lenclos). Von großen Liebespaaren aber wissen wir nichts. Sie sind ebenso selten wie die Meisterwerke auf allen anderen Gebieten der Kunst.

Dhammapada
Dhammapada

Der denkt: Mir sollen Volk und Mönche Achtung zollen, Gebieten will ich, was sie tun und lassen sollen, Der Tor, wie ist er doch an Stolz und Dünkel krank! (74. Vers)

Egon Friedell
Egon Friedell

Ich glaube, daß es die Aufgabe jedes Gebildeten wäre, auf möglichst vielen Gebieten bis zu dem Punkt vorzudringen, auf dem er seine positiven Kenntnisse fast ausnahmslos preisgeben muß.

Emil Engelhard
Emil Engelhard

Die größte Lebensgefahr des Einzelnen und eines Volkes ist auf allen Gebieten die bloße Passivität. Du mußt aus dem Ja leben, angreifend, zielwillig, formdrängend, gestaltungsfreudig, überlegen herrschend und selbstbestimmend.

Ernst Moritz Arndt
Ernst Moritz Arndt

Auch die Freiheit ist nicht ein leerer Traum. Da ist Freiheit, wo du ohne äußern Zwang dem König und der Obrigkeit gehorchst, wo du in den Sitten und Weisen und Gesetzen deiner Väter leben darfst, wo keine ausländischen Henker über dich gebieten und keine fremden Treiber dich treiben, wie man das Vieh mit dem Stecken treibt. Dieses Vaterland und diese Freiheit sind das edelste Gut, das ein

guter Mensch auf Erden besitzt und zu besitzen begehrt.

Frank Schwerdt
Frank Schwerdt

Jedes verhinderte Asylbewerberheim ist ein Sieg der Deutschen gegenüber Bevormundung. Jedes verhinderte Asylbewerberheim erhöht den Druck auf die Verantwortlichen, dem Zustrom endlich Einhalt zu gebieten und jedes verhinderte Asylbewerberheim entlastet den deutschen Steuerzahler.

Friedrich Ratzel
Friedrich Ratzel

Die Entwicklung der Kultur ist ein Schätzesammeln. Und die Schätze, die sie anhäuft, wachsen von selbst, sobald erhaltene Kräfte über sie wachen. Auf allen Gebieten menschlichen Schaffens und Wirkens werden wir im Zusammenschlusse den Grund jeglicher höheren Entwicklung sich legen sehen.

Friedrich Schiller
Friedrich Schiller

Gern unterwerfen wir der physischen Notwendigkeit unser Wohlsein und unser Dasein, denn das erinnert uns eben, daß sie über unsere Grundsätze nicht zu gebieten hat. Der Mensch ist in ihrer Hand, aber des Menschen Wille ist in der seinigen.